Bilder & Rückschauen
Rossfest St.Märgen 2022
- Landesschau Baden-Württemberg: Vor dem Rossfest: Training für Mensch und Tier | ARD Mediathek
- Landesschau Baden-Württemberg: Rossfest in St. Märgen: Coole Züchter mit weichen Knien | ARD Mediathek
- Landesschau Baden-Württemberg: Josef Saier - Rossfest-Umzugs-Chef | ARD Mediathek
- Rossfest St. Märgen 2022 - Historischer Festumzug | Hochschwarzwald - YouTube
Historischer Festumzug - Höhepunkt des dreitägigen Rossfestes in St. Märgen am 11.09.2022 - mit Pferden (Schwarzwälder Kaltblut), Reitern, Gespannen, handwer... - Rossfest St. Märgen 2022 - YouTube
Im Pferdedorf St. Märgen (Schwarzwald) wirdalle drei Jahre das Rossfest gefeiert. Im Sept. 2022 ist es wieder soweit. Pferdezüchter aus Baden-Württemberg tr...
Bei der diesjährigen Kaltblutkörung siegte der Schwarzwälderhengst "Markward" von LVV Modem aus einer Wilderer-Mutter, aus der Zucht von Karlheinz Reichmann, Weilheim, im Besitz des Haupt- und Landgestüt Marbach. Markward zeichnete sich vor allem durch seine absolute Korrektheit aus.
Reservesieger wurde "Jacco van Bieleman", ein Niederländisches Kaltblut im Besitz von Rudolf Geromiller, Aitrach.
Gekört wurden außerdem: "Marcellus" von Modus aus einer Wido-Mutter, aus der Zucht von Josef und Michael Schill, Prechtal, im Besitz des Haupt- und Landgestüt Marbach. Dieser Hengst zeichnete sich durch seine überdurchschnittlichen Bewegungen aus.
"Wildschütz" von Wildhüter aus einer Max-Mutter, aus der Zucht und im Besitz von Arnold und Carina Schütz, Obereschach
"Rubinyero" von Rubin aus einer Wilderer-Mutter, aus der Zucht von Edgar Meßmer, Engen, im Besitz von Werner Schultheiß, Pfullendorft
"Galpo uit de Gavers", ein Belgisches Kaltblut im Besitz von Anton Laux, Gutenzell