Startseite zum Kontaktformular zum Menü
Schwarzwälder
Pferdezuchtgenossenschaft e.V.
1. Vorsitzender: Helmut Faller
Bächleweg 2
79274 St. Märgen

Bilder & Rückschauen

Rossfest St.Märgen 2022



Bei der diesjährigen Kaltblutkörung siegte der Schwarzwälderhengst "Markward" von LVV Modem aus einer Wilderer-Mutter, aus der Zucht von Karlheinz Reichmann, Weilheim, im Besitz des Haupt- und Landgestüt Marbach. Markward zeichnete sich vor allem durch seine absolute Korrektheit aus.

Reservesieger wurde "Jacco van Bieleman", ein Niederländisches Kaltblut im Besitz von Rudolf Geromiller, Aitrach.

Gekört wurden außerdem: "Marcellus" von Modus aus einer Wido-Mutter, aus der Zucht von Josef und Michael Schill, Prechtal, im Besitz des Haupt- und Landgestüt Marbach. Dieser Hengst zeichnete sich durch seine überdurchschnittlichen Bewegungen aus.
"Wildschütz" von Wildhüter aus einer Max-Mutter, aus der Zucht und im Besitz von Arnold und Carina Schütz, Obereschach
"Rubinyero" von Rubin aus einer Wilderer-Mutter, aus der Zucht von Edgar Meßmer, Engen, im Besitz von Werner Schultheiß, Pfullendorft

"Galpo uit de Gavers", ein Belgisches Kaltblut im Besitz von Anton Laux, Gutenzell

Körsieger 2011: Markward von LVV Modem, H-u.L.Gestüt Marbach, Z: K.Reichmann, WeilheimReservesieger Körung : Jacco van Bieleman, Nl. Kaltblut, Rudolf Geromiller, Aitrach Gekört: Galpo uit de Gavers, Belg. Kaltblut, Anton Laux, Gutenzell-Hürbel Gekört: Marcellus von Modus, H.u.L.Gestüt Marbach, Z: Josef und Michael Schill, Elzach-Prechtal Gekört: Wildschütz von Wildhüter, Arnold und Carina Schütz, Obereschach Gekört: Rubinyero von Rubin, Werner Schultheiß, Pfullendorf, Z: Edgar Meßmer, Engen Galaabend: Volle Kraft voraus mit Anton Laux und seinen Belgischen Kaltblütern Galaabend: "Zweispänner" mit zweibeinigen Schwarzwäldern Galaabend: Die Sage von Burg Falkenstein, geritten vom RFV St.Märgen Galaabend: Ein tierisches Trio, Willi Schauberger mit seinem Tinker und den Bordercollies