Bilder & Rückschauen
Rossfest St.Märgen 2022
- Landesschau Baden-Württemberg: Vor dem Rossfest: Training für Mensch und Tier | ARD Mediathek
- Landesschau Baden-Württemberg: Rossfest in St. Märgen: Coole Züchter mit weichen Knien | ARD Mediathek
- Landesschau Baden-Württemberg: Josef Saier - Rossfest-Umzugs-Chef | ARD Mediathek
- Rossfest St. Märgen 2022 - Historischer Festumzug | Hochschwarzwald - YouTube
Historischer Festumzug - Höhepunkt des dreitägigen Rossfestes in St. Märgen am 11.09.2022 - mit Pferden (Schwarzwälder Kaltblut), Reitern, Gespannen, handwer... - Rossfest St. Märgen 2022 - YouTube
Im Pferdedorf St. Märgen (Schwarzwald) wirdalle drei Jahre das Rossfest gefeiert. Im Sept. 2022 ist es wieder soweit. Pferdezüchter aus Baden-Württemberg tr...
Am 23. Oktober 2010 fand die Körung der Kaltbluthengste in der Weißtannenhalle in St.Märgen statt. Leider waren lediglich 5 Schwarzwälderhengste sowie ein Noriker gemeldet.
Körungssieger wurde der Montansohn Markstein aus einer Donnergrollmutter. Züchter ist Heinz Müller aus Seewald-Besenfeld.
Der 2. gekörte Hengst hört auf den Namen Falkenstein. Er stammt von Federsee ab aus einer Wilderermutter. Seine Züchterin ist Bettina Schuler aus Breitnau.
Beim Schauabend präsentierten sich die beiden Hengste an der Hand, während ihre Züchter eine Ehrung erhielten.
Unterhaltsame Reit- und Fahrvorführungen umrahmten den 2. Schauabend.