Bilder & Rückschauen
Rossfest St.Märgen 2022
- Landesschau Baden-Württemberg: Vor dem Rossfest: Training für Mensch und Tier | ARD Mediathek
- Landesschau Baden-Württemberg: Rossfest in St. Märgen: Coole Züchter mit weichen Knien | ARD Mediathek
- Landesschau Baden-Württemberg: Josef Saier - Rossfest-Umzugs-Chef | ARD Mediathek
- Rossfest St. Märgen 2022 - Historischer Festumzug | Hochschwarzwald - YouTube
Historischer Festumzug - Höhepunkt des dreitägigen Rossfestes in St. Märgen am 11.09.2022 - mit Pferden (Schwarzwälder Kaltblut), Reitern, Gespannen, handwer... - Rossfest St. Märgen 2022 - YouTube
Im Pferdedorf St. Märgen (Schwarzwald) wirdalle drei Jahre das Rossfest gefeiert. Im Sept. 2022 ist es wieder soweit. Pferdezüchter aus Baden-Württemberg tr...
Bettina Saier leistete großartiges:Sie hatte die Organisation des über 2stündigen Schauprogrammes in der Hand. Obwohl viele Akteure gleich an mehreren Programmpunkten teilnahmen, klappte alles reibungslos:
Reitquadrille mit 24 Schwarzwäldern der Zuchtvereine Hochschwarzwald und Mittlerer Schwarzwald, Halsringreiten mit Sinja Tutsch, Quadrille mit Reitern und Kutschen der Jungzüchter, Bändertanz aus dem Elztal, Zirkuslektionen, Zehnspänner von Roland Bäuerle, Ehrung von Hengst Domingo inkl. Vorstellung seiner Nachkommen, die Farbenvielfalt der Schwarzwälder, Linedance und Westernreiten, Hindernisfahren, Stammziehen mit dem Hengst Finn RN, Seilspringen mit Pferden und nicht zu vergessen eine Quadrille der Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft mit 16 Einspännern, welche den großen Reitplatz komplett ausfüllten.